Aktuelles

Lokales Bündnis für Familie unterstützte Tafel in Rheinfelden

Das Lokale Bündnis für Familie setzt sich aktiv für die Rheinfelder Tafel ein, insbesondere in der gegenwärtigen Zeit, in der der Bedarf an Lebensmitteln stark gestiegen ist. Während der Adventszeit wurde ein Aktionstag ins Leben gerufen, an dem 100 mit Lebensmitteln gefüllte Tüten verteilt wurden. Zudem gab es warmen Punsch und Lebkuchen für die Tafelkunden. Parallel fand die beliebte „Sterntaler-Aktion“ statt, bei der rund 400 Wunsch-Sterne für benachteiligte Kinder und Senioren schnell von den Mitarbeitenden der Bündnisunternehmen „abgenommen“ wurden.

 

Weiterlesen …

Vortrag "Vorsorge und Vollmachten"

Das Lokale Bündnis für Familie Rheinfelden lud kürzlich zu einem spannenden und informativen Vortrag rund ums Thema Vorsorge und Vollmachten ein. Die zahlreichen Fragen aus dem Publikum zeigten, wie sehr das Thema vielen Menschen unter den Nägeln brennt.
Frau Dr. Simone Möhrle, Oberärztin für Anästhesie am St. Elisabethen Krankenhaus, präsentierte anschauliche Beispiele aus dem Klinikalltag. Im Anschluss daran informierte Tim Pahle, Generationenberater (IHK) und Testamentsvollstrecker vom Jura Direkt Beratungsteam, über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorgevollmachten.

 

Weiterlesen …

Projekt „Rheinfelden satt“ im Bürgertreff Gambrinus - weitere Termine

S‘git, so lang‘s het! Ma cha zahle, was ma cha.
Gemeinsam essen und vielleicht sogar gemeinsam kochen – das bringt Menschen zusammen. Gerne unterstützt das Lokale Bündnis für Familie aktiv das Projekt „Rheinfelden satt“.

Die nächsten Termine im Bürgertreffpunkt Gambrinus, Friedrichstr. 6, stehen fest und Sie sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

 

Weiterlesen …

Erfolgreicher Aktionstag des Bündnis für Familie Rheinfelden

Es kamen so viele Gäste, dass kurzerhand noch ein Nebenraum aufgeschlossen werden musste, um alle unterzubringen. Auf dem Menü standen Penne mit Tomatensoße und als Dessert ein Brownie mit Eis und Himbeeren. Allen schmeckte es hervorragend: sowohl der Gruppe des Ev. Kinderhaus Regenbogen, die zu Besuch kam, wie auch all den anderen Rheinfelderinnen und Rheinfeldern - quer durch alle Schichten und Altersgruppen.

 

Weiterlesen …

Projekt „Rheinfelden satt“ im Bürgertreff Gambrinus

S‘git, so lang‘s het! Ma cha zahle, was ma cha.
Gemeinsam essen und vielleicht sogar gemeinsam kochen – das bringt Menschen zusammen. Gerne unterstützt das Lokale Bündnis für Familie aktiv das Projekt „Rheinfelden satt“.

Der nächste Termin im Bürgertreffpunkt Gambrinus, Friedrichstr. 6, ist:

Mittwoch, 17.06.2024 um 19 Uhr mit einem Team der Century 21 Hofmann Immobilien

 

Weiterlesen …

Auszeichnung für Lokales Bündnis für Familie

Stellvertretend für alle 13 Bündnisunternehmen nahm Netzwerkmanagerin Monika Studinger letzte Woche in Berlin die Auszeichnung für besonderes familienpolitisches Engagement aus den Händen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus entgegen. Unter dem Motto „Ausgezeichnet in die Zukunft“ wurden 56 Lokale Bündnisse für Familie aus ganz Deutschland ausgezeichnet.

 

Weiterlesen …